Langzeitstudie belegt großes Insektensterben in Deutschland

Eine Studie, die niederländische, deutsche und britische Wissenschaftler jetzt in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht haben, belegt nun erstmals, dass die Zahl der fliegenden Insekten in weiten Teilen Deutschlands dramatisch abgenommen hat.

Artikel „Dramatischer Insektenschwund in Deutschland“ (Süddeutsche Zeitung)
Artikel „Rettet die Insekten!“ (Süddeutsche Zeitung)
Artikel „Wir befinden uns mitten in einem Albtraum“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Artikel „Das Problem sind die Monokulturen“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Artikel „Ohne Insekten bricht alles zusammen“ (ZEIT Online)

Studie „More than 75 percent decline over 27 years in total flying insect biomass in protected areas“

Monatstreffen Oktober

Das nächste Mal treffen wir uns am 17.10.2016 um 19.30 Uhr im evangelischen Pfarrheim, Rösberger Straße 33-35.

Unsere Themen:
– Aktuelles von den Bienen
– Uschi Schäfer berichtet von den diesjährigen Erfahrungen mit dem Varroa-Controller
– Bericht von der Fortbildungsveranstaltung zur Honighygiene vom Veterinäramt
– Unsere Apfelernte am letzten Samstag
– Themen für unseren Beitrag im Umweltausschuss der Stadt Bornheim

Hier findet ihr das Pfarrheim: