Imker-Lehrgänge in Bornheim und Rheinbach

Unser Vereinsmitglied und Vorsitzende des Kreisimkerverbandes Bonn, Friedel Mirbach, bietet über die VHS Bornheim/Alfter und die VHS Voreifel auch im Jahr 2019 wieder Imker-Lehrgänge an.

In diesem Einführungskurs lernen Sie Theorie und Praxis der Bienenhaltung kennen, um selber erste Schritte zu wagen. Lernziel ist das Führen der Völker durch das Bienenjahr mit den Schwerpunkten der sicheren und erfolgreichen Ein- und Auswinterung sowie der Umgang mit den  erforderlichen Gerätschaften. Der Kurs ist auf Neu- und Jungimker zugeschnitten, die keine bzw. wenig Erfahrung in der Imkerei besitzen.

VHS Bornheim/Alfter:
16.2.2019 Einführungstag 10–16.30 Uhr Theorie
16.3., 6.4., 11.5., 15.6., 24.8., 21.9. jeweils Theorie und Praxis

VHS Voreifel:
23.2.2019 Einführungstag 10–16:30 Uhr Theorie
Die weiteren Lehrgangseinheiten sind geteilt in Theorie- und darauffolgende Praxisabende.
28.3. T., 5.4. P., 2.5. T., 3.5. P., 6.6. T., 7.6. P., 4.7. T., 5.7. P., 29.8. T., 30.8. P., 12.9. T., 13.9. P.

Alle weiteren Infos und Anmeldung bei der VHS Bornheim/Alfter und bei der VHS Voreifel

Monatstreffen Dezember und ordentliche Mitgliederversammlung

Das nächste Mal treffen wir uns am 11.12.2018 um 19.30 Uhr im evangelischen Pfarrheim in Hemmerich (Rösberger Straße 33-35). Wir verbinden diesen letzten Termin in diesem Jahr wieder mit unserer Mitgliederversammlung. Im dritten Jahr nach unserer Gründung steht dieses Jahr das erste Mal in der Vereinsgeschichte die Vorstandswahl an.

Tagesordnungspunkte

1. Begrüßung und Bericht durch den Vorstand: Rückblick auf das letzte Vereinsjahr
2. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
3. Vorstandswahlen
4. Bericht vom Besuch des Bienensymposiums in Weimar mit Thomas Seeley (Ludger Reining)
5. Unsere Station am Bienenhaus zum Frühlingserwachen 2018
6. Bericht zu unserem Beitrag zur Veranstaltung „Umweltschutz trotz Wachstum – Bornheim 2030“
7. Sonstiges

Hier findet ihr das Pfarrheim: