Am 31. Juli 2025 um 19:00 Uhr lädt der Kreisimkerverband Bonn (KIV) Imkerinnen und Imker herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung rund um die durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ein.
🌱 Was macht die Silphie so besonders?
Die durchwachsene Silphie gewinnt in der Landwirtschaft und Imkerei zunehmend an Bedeutung – sowohl als nachwachsender Rohstoff als auch als wertvolle Trachtpflanze für Bienen und andere Bestäuber.
Dank ihrer tiefen Wurzeln ist sie nicht nur äußerst trockenresistent, sondern sorgt auch für eine nachhaltige Bodenstruktur und Artenvielfalt.
Am Campus Klein-Altendorf befindet sich derzeit der weltweit größte Genpool dieser beeindruckenden Pflanze (https://www.inres.uni-bonn.de/nawaro/de/forschung/biomasseanbau)
📍 Veranstaltungsdetails im Überblick
Datum: Donnerstag, 31.07.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Universität Bonn – Campus Klein-Altendorf, Rheinbach
🐝 Programm
- Begrüßung und Vorstellung des Forschungsstandorts Campus Klein-Altendorf
- Feldrundgang mit praktischen Einblicken in den Anbau und die Nutzung der Silphie
🤝 Teilnahme & Anmeldung
Eine spontane Teilnahme ist möglich – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Zur besseren Planung bitten wir jedoch um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail an:📧 vorgebirgsimker@gmx.de
